Für Sie allein oder zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie!
schon ab
pro Person
Kennen Sie den Freistaat Flaschenhals? Lassen Sie sich entführen in diese geheimnisvolle und einmalig historische Geschichte. Dazu gehören ein Rundgang im Freistaat Flaschenhals, eine Lesung des neuen Romans, eine Weinprobe mit Winzervesper und viel frische Luft!Die Teilnehmerplätze sind aufgrund der Vorgaben stark limitiert. Neuer Termin: 27. - 28. März 2021
Wandern ist top gesund. Herz und Kreislauf, Bewegungs-Apparat und Immunsystem werden gestärkt. Doch zu all‘ den positiven Effekten kommt noch oben drauf: Wandern macht glücklich! In Lorch - einer der schönsten Landschaften Europas liegt der Schlüssel zum Wander-Glück. Und jetzt kommt das Allerbeste: Mit der Wanderregion Wispertaunus und seinen Wispertrails öffnet sich ein neues Kapitel für uns und für alle Glückssucher. Also, worauf warten Sie noch?
Der Rheingau macht glücklich. Das weiß auch Tanja Werle, die als „Rheingauprinzessin“ fleißig über unsere traumhaft schöne Heimat bloggt. Ihr Buch „Glücksorte im Rheingau“ lädt ein, in der Region auf Entdeckungsreise zu gehen. Und genau das empfehlen auch wir Ihnen. Mit unserem Arrangement erleben Sie unvergessliche Glückstage in paradiesischer Umgebung. Das Rezept steht auf dem Buchdeckel und ist bei uns einzulösen: „Fahr hin & werd glücklich!“
Unser Weinwander-Wochenende zusammen mit dem Freistaat Flaschenhals-Weingut Nies in Lorchhausen. Noch ein Geheimtipp ... Erfahren Sie mehr über den historischen FREISTAAT FLASCHENHALS und unsere Rhein-Region sowie alles, was Sie schon immer über Wein wissen wollten. Jetzt schnell Plätze sichern!
Die alltäglichen Pflichten, Zeitdruck, Ärger im Job und das Rad, das wir alle Tag für Tag drehen, zerren an unseren Nerven. Da tut es gut, einfach einmal auf „Off“ zu schalten und den Kopf draußen, in der Natur, an der frischen Luft wieder frei zu bekommen. Schritt für Schritt wächst der Abstand und die Lebensgeister erwachen.
Gönnen Sie sich ein wenig Luxus! Die geführte Tour mit dem Luxus-Van "Riesling Shuttle" verläuft durch die Rheingauer Weinberge. Für Sie, als unser VIP-Gast, startet die traumhafte Tour direkt ab Hotel.Buchbar ab März 2021
Gerne verraten Ihnen unsere Geheimtipps und begleiten Sie mit Rat und Tat durch die Landschaft, in der die Rheinromantik geboren wurde. Ja, und natürlich beantworten wir auch - jeder von uns auf seine ganz individuelle Art und Weise - die so oft und immer wieder gestellte Frage: Warum ist es am Rhein so schön?
Ihr Weg soll auch unserer sein: Klosterkirche in Rüdesheim-Eibingen, Benediktinerinnen Abtei St. Hildegard, Kloster Disibodenberg, Hildegard Forum, Hildegard Museum - wir laden Sie ein, die Wirkungsstätten der großen Kirchenlehrerin zu erkunden und auf ihren Wegen zu wandeln
Wanderer aus aller Welt sind sich einig: Der Rheinsteig ist ein Juwel unter den Wanderwegen. Auf aussichtsreichen Strecken kann man das UNESCO Welterbe oberes Mittelrheintal entdecken. Dreh- und Angelpunkt ist Lorch, wo das wanderfreundliche Hotel Im Schulhaus die Gäste herzlich empfängt und liebevoll umsorgt.
In der Rhein-Main-Region pulsiert das Leben! Im Winter locken Weihnachtsmärkte und Christmas Shopping, Winterwanderungen und gemütliche Ausflüge zu den zahlreichen Hot Spots der Region. Mit der RheinMain Card schnell und bequem zu "erfahren".
Herzlich willkommen im Wanderparadies! Ob gemütlich oder anspruchsvoll - wer gerne wandert, findet hier ideale Voraussetzungen! Sie übernachten in zwei Welterbe-Gastgeber-Betrieben und wandern ohne Gepäck von Lorch nach Assmannshausen!
Der perfekte Wanderurlaub am Rhein: Drei Premium-Wanderwege in drei Tagen entdecken! Aber wo gibt' s denn sowas? In Lorch im Rheingau sind Wanderfreunde, die Abwechslung suchen, bestens aufgehoben. Das kleine Winzerstädtchen liegt direkt am "Rheinsteig". Bequem zu erreichen ist auch der "Wispertalsteig". Und wer von Kloster zu Kloster wandern möchte, dem gefällt der neue "Klostersteig".
Der Freistaat Flaschenhals ist ein historisches Kuriosum - und Lorch liegt mittendrin. Besser gesagt, unsere kleine Stadt Lorch lag mittendrin. Vorbei die Zeiten, als in Lorch noch der Wahlspruch galt: Nirgends ist es schöner als in dem Freistaat Flaschenhals. Doch die guten Zeiten sind noch lange nicht vorbei.