4 -Tagesangebot, 3 Übernachtungen

NEU - Wandern mit allen Sinnen, 11. - 14. April 2024

Kaum hat das Jahr Fahrt aufgenommen, da sind die guten Vorsätze fast schon wieder vergessen und alles nimmt seinen gewohnten Lauf. Tun Sie etwas dagegen! Unsere Empfehlung: Ausschalten & Abschalten! Christine Grein-de Lima, zertifizierte Yoga-Lehrerin und Atem- und Entspannungspädagogin, und Kräuterexpertin Maria nehmen Sie an diesem Wochenende mit in unsere wunderschöne Natur.

11. - 14. April 2024
Eintauchen in den Wald und die Kraft der Natur spüren - besonders im Winter und Frühling kann man so auftanken!

Eintauchen in den Wald und die Kraft der Natur spüren - besonders im Winter und Frühling kann man so auftanken!

Der Wald - unser Lieblings- und Erholungsort!

Der Wald - unser Lieblings- und Erholungsort!

Der Wald tut Körper, Geist und Seele gut.

Der Wald tut Körper, Geist und Seele gut.

Rhein-Wisper Glück  - Premium Wanderweg Wisper Trail mit 95 von 100 Erlebnispunkten

Rhein-Wisper Glück - Premium Wanderweg Wisper Trail mit 95 von 100 Erlebnispunkten

Draußen vor der Tür da liegt das Paradies.

Wir müssen nur mit offenen Augen durch die Welt gehen. Doch der Reihe nach! Dieses Wochenende beginnt, wie das im Rheingau eben so ist, mit einem Glas Wein, gerne auch alkoholfrei. Bei gutem Wetter natürlich auf unserer Terrasse. Nach dem Begrüßungsschluck heißt es Platz nehmen in unserem lichtdurchfluteten Wintergarten und andere einfach mal machen lassen. Das Ergebnis ist ein liebevoll zubereitetes 3 Gang-Menü, das Susanne und ihre guten Geister mit viel Lust und Liebe servieren – auf Wunsch natürlich auch vegetarisch oder vegan.

Jeder, der will, kann Yoga

Der erste Morgen beginnt mit einer 60 minütigen Yoga Session mit Christine.
Christine Grein de Lima ist zertifizierte Yoga Lehrerin und Atem- und Entspannungspädagogin. Sie sagt: „Jeder, der will, kann Yoga praktizieren. Der Beginn ist voraussetzungslos“. Anschließend schmeckt das Vital Frühstück – zum Beispiel mit Susannes leckerem Porridge – noch einmal so gut. Damit ist man bestens gerüstet für den ersten Ausflug ins Paradies. Die Natur rund um Lorch ist einzigartig und vielerorts noch völlig unberührt. Die Wälder sind intakt und bieten vielen Pflanzen und Tieren Lebensraum. Abseits von Industrie und Verkehr ist auch die Luftqualität hier sehr gut. Geradezu ideal, um einmal inne zu halten und die Natur achtsam in vollen Zügen zu genießen. „Als Teil eines großen Ganzen lädt uns die Natur ein, uns selbst zu begegnen und den kleinen und großen Wundern Aufmerksamkeit zu schenken“ sagt Christine. Wie recht sie hat … Behutsam öffnet Christine Grein de Lima die Tür zu grünen Kraftplätzen und führt ihre Gäste ein ins Waldbaden. Ein echtes Erlebnis, das lange nachwirkt!

Zurück im Hotel sind dann eher profane Genüsse angesagt: Es gibt Kaffee und Kuchen und später dann ein gemeinsames Abendessen in einem gemütlichen Lorcher Gasthaus.

Kräuterwanderung

Am Samstag kommt Maria ins Spiel. Ihre Passion sind die wilden Kräuter, die im Weinberg wachsen. Als Kräuterweib ist sie mit ihrem Korb dort unterwegs. Und diesmal nimmt sie Gäste mit und zieht mit ihnen durch ihr „Revier“. Unglaublich, was es hier so alles zu entdecken gibt. So richtig ins Staunen kommt man, wenn Maria dann ihre Geschichten auspackt. Se werden staunen, was bei uns hier alles wächst und gedeiht! Ja, und Maria packt nicht nur aus, sie packt auch ein. Eine kleine Kräuter-Sammlung trägt sie mit nach Hause ins Hotel. Dort entstehen dann unter ihrer Anleitung kleine kulinarische Schätze, die gemeinsam verkostet werden.

Große Yoga Session (auch für Einsteiger)

Am späten Samstagnachmittag steht die große Yoga Session auf dem Programm. Und wenn auch die 90 Minuten mit Christine wie im Flug vergehen, so nimmt man doch viel Wissenswertes und jede Menge praktische Erfahrungen mit.
Und wenn sich dann der Hunger meldet, geht’s ab in den Keller. Im Lorcher Hilchenkeller im historischen Hilchenhaus tafelten schon Ritter Hilchen und sein Gefolge. Doch die Zeiten der großen Gelage sind vorbei. Auf der Speisekarte findet man sicher das Passende zum Ausklang dieses ereignisreichen Tages.

Wanderung mit Wegepate Marcel

Sonntags morgens soll man ruhn – oder tausend Schritte tun. Genauso ist es gedacht. Wer Lust hat, kommt mit auf die Wanderung mit Marcel und erfährt viel Interessantes rund ums Wandern. In den aktiven Pausen der rund dreistündigen, aussichtsreichen Tour zeigt Gesundheits-Wanderguide Marcel Übungen zur Entspannung sowie zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Als aktiver Wanderer und Wegepate gibt er zudem hilfreiche Tipps zu Wanderbekleidung und -Ausstattung.

Das Programm im Überblick "Wandern mit allen Sinnen":

Anreise am Donnerstag 11. April

  • Get together im Wintergarten, Willkommen und Kennenlernen bei einem Umtrunk
  • Gemeinsames Abendessen im Hotel 

Freitag, 12. April

  • Yoga Session mit Christine, 60 Minuten
  • Vital-Frühstück mit regionalen Produkten, dazu gibt es auf Wunsch ein veganes Power-Porridge
  • Outdoor - Programm mit Christine, Start direkt ab Hotel 
  • Kaffee / Tee und hausgemachter Kuchen im Hotel - Wintergarten
  • Gemeinsames Abendessen in einer Gastwirtschaft in Lorch

Samstag, 13. April

  • Vital-Frühstück mit regionalen Produkten, dazu gibt es auf Wunsch ein veganes Power-Porridge
  • Kräuterwanderung mit Maria mit anschl. Zubereitung von kleinen Kräuter-Speisen
  • Yoga Session mit Christine, 90 Minuten
  • Gemeinsames Abendessen in einer Gastwirtschaft in Lorch

Sonntag, 14. April

  • Schlemmer-Frühstück mit allem, was ein ausgewogenes Frühstück ausmacht
  • Geführte Tour mit Marcel, Gesundheits-Wanderguide
  • ca. 14 h Rückkehr im Hotel, anschließend Abreise

Wir behalten uns vor, bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, das Programm anzupassen.

Leistungen "Wandern mit allen Sinnen":

  • 3 Übernachtungen inklusive Vital - Frühstück
  • Willkommensgetränk 
  • Yoga Session mit Christine, 60 Minuten
  • Yoga Session mit Christine, 90 Minuten
  • 1 Kaffee / Tee und hausgemachter Kuchen 
  • 1 Abendessen im Hotel, 3-Gang (vegetarisch, vegan und klassisch), ohne Getränke
  • 1 Abendessen in einer Gastwirtschaft in Lorch, ohne Getränke
  • Geführte Wanderung mit Christine
  • Kräuterwanderung mit anschl. Zubereitung von kleinen Kräuter-Speisen
  • Geführte Wanderung mit Marcel

Weitere Informationen zur Anreise und Hotelaufenthalt:

Unserer Umwelt zuliebe
Im Rahmen unserer Kooperation mit VIABONO wohnen Sie bei uns klimaneutral. Der Beitrag von 0,40 €/ Nacht/ Person fließt in ein Umweltprojekt. Somit tragen Sie aktiv dazu bei, unser Hotel zum vollständigen klimaneutralen Beherbergungsbetrieb zu machen. Alle Informationen zum klimaneutralen Übernachten lesen Sie hier.

 

Stornoregelung:
Bitte beachten Sie, dass wir kostenfreie Stornierungen von Pauschalen bis zu 14 Tage vor Anreise nur schriftlich akzeptieren. Bei kurzfristigeren Stornierungen, Teilstornierungen (z. B. eine Nacht bei mehrtägigen Aufenthalten) und Nichtanreise behalten wir uns vor, 90% der vereinbarten Vertragsleistung zu berechnen. Mindestaufenthaltsdauer von 2-3 Nächten an den Wochenenden April - Oktober.

Tourismusabgabe
Seit dem 1.7.2021 erhebt die Stadt Lorch einen Tourismusbeitrag von 2 € pro Nacht /Person (ab 18 Jahre) für Reisen aus privatem Anlass. Der Beitrag ist kein Bestandteil des Zimmerpreises und wird bei Anreise berechnet.

Sicher Urlaub machen – Storno ohne Risiko
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit – auch innerhalb der Familie – mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die Produkte unseres Partners ERGO Reiseversicherung, dem Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland.

Jetzt vorsorgen und Reiseschutz abschließen >>

Preise pro Person

Buchungsanfrage stellen
Im Doppelzimmer der Standard 285,00 €
Im Doppelzimmer der Komfort 310,00 €
Im Doppelzimmer der Komfort Plus 325,00 €
Im Penthouse Zimmer 370,00 €
In der Penthouse Suite 425,00 €
Im Doppelzimmer zur Einzelnutzung ab 370,00 €