Herrgottsgarten, September 2014
Wo Wein wächst, da lässt sich gut sein
Auf Entdeckungsreise in und mit Herrgottsgarten
Verführungen der paradiesischen Art
Es gibt Orte, da steht die Zeit still vor lauter Glück. Glückselige Momente an Orten, wo der Himmel die Erde berührt, das verspricht das Team von "Herrgottsgarten" allen, die mit den Herrgottsgärtnerinnen auf Entdeckungsreisen gehen. Eins ist immer mit dabei - der Wein, denn Wein ist ein Geschenk Gottes und wächst an paradiesischen Orten. Auf Erden führt der Wein Menschen zusammen und lässt sie nicht wieder los. Zum Beispiel im Rheingau. Doch nur echte Insider wissen: Auch hier gibt es noch gut versteckte Schätze, die zu heben es sich lohnt.
Lorch, die kleine Winzergemeinde, liegt dort, wo sich die beiden Weinregionen Rheingau und Mittelrhein küssen. Und deshalb hat Lorch auch das Besondere: den echten Romantik-Faktor und echte Gastfreundlichkeit. Gute Nachrichten für Schatzsucher: Lorch ist Ausgangspunkt für drei Weinerlebnisreisen, die "Herrgottsgarten" mit viel Liebe zum Detail komponiert hat. Ob Wanderer, Kulturfreund oder Gourmet - "Herrgottsgarten" begleitet seine Gäste an die schönsten Plätze der Region. Ausflüge in das Umfeld ins verträumte Nahetal oder durchs berühmte UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, zur Great Wine Capital Mainz, in die sinnesfrohe Pfalz oder nach Koblenz, wo Vater Rhein und Frau Mosel sich treffen - das alles und noch viel mehr arrangiert der Anbieter mit dem treffenden Namen.
Es sind Rundum-Sorglos Pakete, die auf Gäste warten, die das Besondere zu schätzen wissen: Weine zum Niederknien, kulinarische Köstlichkeiten frisch aus der Region und neben all' den Sehenswürdigkeiten, die eine Region zum Traumziel machen, auch die Schätze am Wegesrand, die man am liebsten nur mit Menschen teilt, mit denen man sich verbunden fühlt.
Mit Bedacht wurden für diese drei Wein- und Genussreisen auch die Gastgeber ausgewählt. Die Gäste können entweder in einem zünftigen Weingasthaus der Familie Perabo oder im Drei Sterne Superior Betrieb "Hotel Im Schulhaus" übernachten. Beide nah beieiander liegende Betriebe gehören zu den neuen Glanzlichtern von Lorch und freuen sich auf Entdeckungsreisende mit viel Lust auf Wein.
Freuen darf man sich auch auf Weine aus den sehr persönlich geführten Familienweingütern Perabo und Altenkirch in Lorch. Die Preise für sieben sorglose Tage und Nächte rangieren von EUR 959,- bis EUR 1.054. Eingeschlossene sind neben Übernachtungen in der gewünschten Kategorie auch mehrere Weinproben sowie Verpflegung, Reiseleitung und viele Extras.