Gutes (Schul-) Jahr für Hotel Im Schulhaus, Dezember 2015

Viel Lob und viele Gäste

Lust auf Land - Lust auf Lorch

Voll im Trend liegen die Ergebnisse, die das Hotel Im Schulhaus in Lorch im Rheingau zu vermelden hat. Wie das Statistische Landesamt gerade mitteilte, erlebt das Bundesland Hessen einen echten Tourismus Boom. Auch in Lorch ist das zu spüren. Deutlich mehr Gäste als im Vorjahr übernachteten in dem 3 Sterne Superior Haus. Sie kamen - wie auch im gesamten Bundesland Hessen - in der Mehrzahl aus Deutschland. Die Unkenrufe in Bezug auf den Standort Lorch sind schon lange verklungen, denn immer mehr Menschen haben Lust auf Land und Lust auf Lorch. "Wir sind mit den Ergebnissen, die wir für 2015 erzielen konnten, hochzufrieden", sagt Hotel Direktorin Susanne Röntgen-Müsel.

Fast acht Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, eine durchschnittliche Verweildauer in den Ferien von mehr als zwei Tagen und viel Lob von den Gästen - lassen das Hotel Team hoffnungsvoll ins neue Jahr blicken. Viel Lob gibt es regelmäßig von den Gästen. Die Zeugnisse, die man sich von ihnen ausstellen lässt, zeigen einen hohen Grad an Zufrieden-heit. Besonders erfreulich ist auch die Zahl der Stammgäste, die man seit dem Bestehen des Hauses gewinnen konnte.

Voll im Trend

Die guten Ergebnisse schreibt Röntgen-Müsel dem glücklichen Zusammenspiel mehrerer Faktoren zu: Einem Produkt, das stimmt bis ins Detail sowie den drei großen Trends in der Touristik, die da heißen: Erstens: Es ist wieder schick, in Deutschland zu verreisen. Zweitens: Die Menschen sehnen sich nach Rückzugspunkten, die sie bevorzugt auf dem Land suchen. Drittens: Die Lust, zu wandern, ist ungebrochen. Zehn Jahre Rheinsteig mit stetig steigenden Gästezahlen beweisen das.

Im Ranking der Gästezahlen liegt im Hotel Im Schulhaus das Bundesland Nordrhein Westfalen mit Abstand vorne. Auf die reiselustigen NRWler folgen auf Platz die Hessen, gefolgt von Gästen aus Bayern, Württemberg und Rheinland Pfalz. Der Anteil der Deutschen insgesamt liegt bei über 80 Prozent. Wichtigster Quellmarkt im Ausland sind die Niederländer.

Neben sportlichen Aktivitäten wird auch das kulturelle Angebot der Region stark nachgefragt. Dabei kommt es dem Hotel Im Schulhaus zugute, dass es vor kurzer Zeit in den Kreis der Welterbe Gastgeber aufgenommen wurde. Der Zusammen-schluss von Gastronomen und Hoteliers versteht sich als Botschafter des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.