
Schon seit vielen hundert Jahren zieht der Rheingau Gäste aus aller Welt an
Der Rheingau ist ein Juwel mit vielen Facetten. Ob Geschichten oder Geschichte - hier wird jeder fündig. Was ist das Besondere am Rheingau? Warum ist dieses kleine Stückchen Land so weltberühmt? Lage, Lage, Lage - antworten die Makler. Weine wie keine - sagen die Winzer. Romantik pur - hauchen die Träumer, perfekte Outdoor-Region - so die Sportler. Und was sagen die Rheingauer? “Hier kann man Wurzeln schlagen”. Das spürt man. Die Rheingauer sind erdverwurzelt.
Magnetische Kräfte -
Rheingauer Geschichte(n) und Rheingauer Perlen
“Gude” - das heißt so viel wie “hallo, ich freu’ mich, Dich zu sehen”. Diesen Rheingauer Gruß sollten Sie sich merken. Damit kommen Sie gut ins Gespräch. Der Ton ist (manchmal) rau, aber immer herzlich. “Fremde” gehören mit zum Leben in den Weindörfern. Und wenn Sie Fragen haben, dann werden diese auch beantwortet. Also, trauen Sie sich ruhig. Sie werden unglaubliche Geschichten erfahren.
Goethe und den von Brentanos begegnet man auf Schritt und Tritt im Rheingau. Die Liste all’ der Promis, der Stars und Sternchen, die schon im Rheingau weilten, ist lang. Wen wundert’s, es ist halt wunderschön im Rheingau. Ob in der Stille von Kloster Eberbach, auf der aussichtsreichen Terrasse von Schloss Johannisberg, rund um den alten Wasserturm von Schloss Vollrads oder im Trubel der Drosselgasse - der Rheingau hat viele schöne Seiten. Hoch gepriesen wird auch die Rheingauer Gemütlichkeit. Beschreiben kann man sie nicht. Doch in den Straußwirtschaften und Gutsschänken, wo auch viele Rheingauer einkehren, da kann man sie erleben.
Alle Wege führen in den Rheingau
War früher die Anreise mit der Postkutsche, auf dem Pferderücken oder an Bord eines schaukelnden Kahns ziemlich beschwerlich, so gehört der Rheingau heute zu den perfekt angebundenen Regionen in Deutschlands Mitte. Autobahn, Deutsche Bahn und regelmäßige Flugverbindungen von und nach Frankfurt am Main oder Frankfurt Hahn - sie alle führen in den Rheingau.
Zur Weinlese im Rheingau
Der Rheingau hat neben seinem Ruf als hervorragende Weingegend viele Highlights zu bieten. Was jedoch besonders im Herbst zahlreiche Urlauber und Wochenendreisende in den Rheingau lockt, ist die Weinlese. Schauen Sie doch einmal den Winzern über die Schulter! Besonders zu dieser besonderen Zeit des "Rheingauer Indian Summers" ist der Rheingau eine Naturschönheit.
Die großen Events im Rheingau
Hier nur eine kleine Auswahl:
- Rheingauer Gourmet & Weinfestival im Frühjahr ( Feb. / März)
- Rheingauer Schlemmerwochen ab Ende April bis Anfang Mai
- Weinfeste im Rheingau ab Mai bis August
- Rheingau Musik Festival von Juni bis August
- Lorcher Kulturtage ab Mitte September bis Mitte Oktober
- Glorreiche Rheingau Tage im November
- Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen, ab Ende November bis 23. Dezember